11. September 2009

fiat lux (es werde Licht) …

Marco Kulow in Aquaristik, Technik

Leuchtbalken sind nicht gerade billig, vor allem von renomierten Herstellern und in dimmbarer Ausführung. Da mein Basteltrieb manchmal keine Grenzen kennt, war klar das 2 Leuchtbalken 2x39W dimmbar für mein 250L Becken her mußten, gesagt getan.

434446

Als erstes wurden 2 Alu Balken passend für meine Giesemannabdeckung gesägt. Durch die Maße der Abdeckung ist ein Balken extrem in der Länge begrenzt und die Kabeldurchführungen müssen seitlich angeordnet sein. Die Leuchtstoffröhren mit I67 Fassungen entsprechen 89cm, max. ist eine Balkenlänge von 91.5cm möglich, die 2 überstehenden cm mußten zur Aufhängung genutzt werden (enger geht es kaum).

Danach reißt man sich die Bohrungen für die Fassungen an (am besten immer mit gesteckten Leuchtsotffröhren anlegen) und bohrt möglichst mit einem Bohrständer saubere Löcher (Löcher für die Kabelverschraubungen nicht vergessen).

Nun verkabelt man das EVG mit den Fassungen (die Verkabelungsanleitung ist meist auf dem EVG selbst abgedruckt) und führt Netz und Steuerleitung durch die Kabeldurchführungen. Man kann nun schonmal einen Test machen, ob alles richtig verdrahtet und angeschlossen ist. Dann EVG in das Profil einfedeln. Nun verschraubt man die Fassungen mit den passenden Schrauben, am besten legt man noch den Schutzkontakt an das Gehäuse (über eine Fassungsverschraubung).

Abdeckkappen ran und fertig.

Bauteile:
8x IP67 T5 Fassungen
4x Leuchtstoffröhren 39W
1x 1m ALU Profil (mind. 40x40mm 2mm)
4x Kunststoffabdeckstopfen für ALU-Profile
2x Kabelverschraubung M10 oder M16 (Steuerleitung und Netz durch eine Verschraubung)
1x Netzleitung, Steurleitung (oder zusammen)
1x 0.75mm² Litze
16x M4 Inbusschrauben

  •  
  •  

Suche

Umfrage

  • Wie findet ihr die Seite?

Spenden

  • Du besuchst die Seite öfters und willst etwas dafür tun, das die Seite noch lange erhalten bleibt. Ich freue mich über jede kleine Spende!

Info

  • Ich freue mich über jeden Kommentar, egal ob dieser Kritik oder Lob enthält. Bitte scheut euch nicht etwas zu schreiben. Ein Blog lebt von Kommentaren und gibt dem Autor das Wissen das seine Beiträge gelesen werden, interessant und/oder diskussionswürdig sind.

Werbung

  • du willst hier werben, kein problem, schreib mir einfach eine mail!

RSS oder E-Mail ABO


Blogstatistik

    • 53.532 Besuche

Menü

    • Home
    • Gästebuch
    • Nährstoffe
    • Berechnungen
    • Links
    • Kontakt
    • Über mich
    • Impressum

Beiträge